Nord, Süd, Ost, West – in Jena wohlfühlen
Perlen sind nicht groß, Perlen sind schön. Jena ist so eine Perle in Thüringen. Eine traditionsreiche Universitätsstadt, deren Freiheitswille in den Befreiungskriegen gegen die französische Fremdherrschaft begründet wurde. Ein Freiheitswille, der maßgeblich zum friedlichen Ende der DDR betrug. Ein Freiheitswille, der heute die unternehmerischen Tugenden der Väter der Jenaer Industrialisierung Carl Zeiss, Ernst Abbè und Otto Schott weiterführt. Eine Stadt, die man nur als vital, aufstrebend und weltgewandt beschreiben kann und die ohne Freiheit nicht das wäre, was sie ist.
Jena hat das gewisse Etwas, was viele Menschen aus allen Herren Ländern zum Bleiben einlädt. Und dieses gewisse Etwas ist fast immer fußläufig zu erreichen. Innovative Unternehmen sichern den Wohlstand der Stadt. Museale Schätze, gute Schulen, Hochschulen und Sportstätten bieten Jung und Alt ein Umfeld, in dem es sich lernen und leben lässt. Eine lebendige Kultur- und Kneipenszene, sorgt für Unterhaltung. Wer die Ruhe liebt, der zieht sich zum Wandern in die malerischen Kalksteinhänge zurück, welche die Stadt umgeben und wunderbare Orchideen bergen. Die Saale schlängelt sich im Tal durch die Stadt. Das Klima ist mild und die Menschen freundlich.
Die doch recht überschaubare Stadt besteht immerhin aus über 20 Stadtteilen.
In 4 dieser Stadteile befinden sich Wohngebiete der Jenaer Baugenossenschaft.