Wichtiges und Aktuelles

Wissen was passiert!

Neujahresgrüße

Wir wünschen allen Mietern, Genossenschaftlern und Interessenten ein gesundes und erfolgreiches 2023 und hoffen, dass die zurückliegenden Feiertage auch ein wenig zum Tanken neuer Energien genutzt werden konnten.

Auch das neue Jahr hält wieder viele Herausforderungen bereit.
Lassen Sie uns diese gemeinsam und mit Tatendrang angehen!

Ihre Jenaer Baugenossenschaft

Sommerzeit – Reisezeit

Tipps für Ihre Urlaubsplanung

Nach zwei Jahren Pandemie freuen sich in diesem Jahr viele ganz besonders auf eine weitestgehend einschränkungsfreie Urlaubsreise. Damit Sie diese unbeschwert genießen können und es zu Hause keine bösen Überraschungen bei der Rückkehr gibt, hier ein paar Tipps und Hinweise für die Wohnungssicherung während einer längerfristigen Abwesenheit:

  • Hauptabsperrhahn für Kalt- und Warmwasser schließen.
  • Wohnungseingangstür und alle Fenster verschließen.
  • Elektrischen Geräte (Herd, Bügeleisen, …) kontrollieren.
  • Wenn vorhanden: Gegenstände (auch Schirme oder Markisen) auf dem Balkon gegen Absturz z.B. bei Sturm sichern.
  • Wohnungsschlüssel für den Havariefall bei einer Person Ihres Vertrauens hinterlegen und ggf. die Wohnungsgenossenschaft darüber informieren.
  • Zur Kostenvermeidung im Havariefall einen Aqua-Stopp an Waschmaschine und Geschirrspüler verwenden.

Last-Minute-Reiseziele entdecken

Holen Sie sich den neuen „Urlaub-Spezial“-Katalog kostenlos in unserer Geschäftsstelle ab oder laden Sie ihn sich hier direkt herunter und finden Sie heimische Alternativen zu überfüllten Flughäfen.

Erinnerung an die Mitgliederversammlung 2022

Sehr geehrte Genosschenschaftler,

Ende der vergangenen Woche haben wir Ihnen die Einladungen des Aufsichtsrates zur diesjährigen Mitgliederversammlung via Briefkasteneinwurf bzw. auf dem Postweg übermittelt.

Gern möchten wir auch an dieser Stelle noch einmal auf den Termin am

Montag, 27. Juni 2022, um 17.00 Uhr im Jenaer F-Haus

aufmerksam machen.

Für unsere Planung freuen wir uns über eine kurze Rückmeldung bis zum 20.06.2022 bzgl. Ihrer Teilnahme. Diese können Sie mittels der Einladung angelagerten Antwortkarte oder via kurzer E-Mail-Mitteilung an uns vornehmen.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern, die sich bereits an- oder abgemeldet haben und freuen uns auf eine rege Teilnahme an der Veranstaltung.

Ihr JBG-Team

Frohe Ostern

Wir wünschen Ihnen sonnige Osterfeiertage, viel Spaß bei der Eier-
suche und erholsame Stunden mit Familie oder Freunden.

Herzlichst
Ihre Jenaer Baugenossenschaft eG

Wohnraumbereitstellung für Hilfesuchende aus der Ukraine

In aktuellen Pressemitteilungen informiert die Stadt Jena regelmäßig über den weiteren Ausbau von Hilfsangeboten und -maßnahmen für Flüchtlinge aus dem Kriegsgebiet. So zum Beispiel über die seit Freitag verfügbare Erstaufnahmestelle für Obdachsuchende in der dafür eingerichteten Turnhalle der Galileoschule in Jena-Winzerla.

Auch haben Sie den Meldungen eventuell die ersten Hinweise zu dem bereits regen Austausch der Stadt mit der Arbeitsgemeinschaft Wohnungswirtschaft entnommen, welcher auch die Jenaer Baugenossenschaft eG angehört. In diesem Kreis werden derzeit Möglichkeiten ausgelotet, in dem ohnehin angespannten Jenaer Wohnungsmarkt doch noch weitere und möglichst auch längerfristige Unterkünfte für die Menschen aus der Ukraine zur Verfügung zu stellen.

In Abstimmung mit dem Aufsichtsrat und nach Prüfung insbesondere des technischen Zustands sind für diesen Zweck zunächst 13 einzelne Leerstandswohnungen der Jenaer Baugenossenschaft an die Stadt gemeldet worden. Die für diese eigentlich vorgesehenen Reparatur- und Sanierungsmaßnahmen werden entsprechend verschoben.

Um den Bedarf und die Vergabe von derartigem Wohnraum zentral organisieren zu können, bitten die Stadt und die AG Wohnungswirtschaft, dass sich auch privat aufgenommene Flüchtlinge bzw. deren Angehörige oder Erstaufnehmer zunächst insbesondere auf der stadteigenen Ukraine-Plattform über erste Schritte in Jena informieren und sich an die E-Mail-Adresse neu@jena.de wenden, sollte langfristig eine solche alternative Unterkunft benötigt werden.

Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge

Täglich hört man zum Teil erschreckende Berichte über den herrschenden Krieg in der Ukraine und sieht Bilder über die Not der Zivilbevölkerung. Viele Menschen flüchten und versuchen sich und ihre Angehörigen in Sicherheit zu bringen. Sie suchen Schutz und Hilfe bei Ihren Familien u. a. in Deutschland.

Auch unsere Genossenschaft erreichen erste Anfragen zur Unterbringung bzw. Aufnahme von Flüchtlingen. Die Situation und die Beantwortung der Fragen und Anträge ist jedoch auch für uns nicht so einfach. Sofern Sie beabsichtigen, z. B. geflüchtete Angehörige aufzunehmen, können Sie sich gern via E-Mail an unsere Mitarbeiterin Frau Bornschein wenden.

Bitte teilen Sie ihr hierzu folgende Angaben mit:

  • Anzahl der Personen
  • Name, Vorname, Geschlecht, Geburtsdatum
  • ggf. Verwandtschaftsverhältnis
  • Ist ein biometrischer Pass vorhanden?
  • Sofern absehbar, für wie lange ist die Unterbringung angedacht?

Sie werden dann zeitnah eine kurze Rückinformation erhalten, ob und unter welchen Bedingungen der Aufnahme stattgegeben wird. Wir werden daran arbeiten, hier unkomplizierte Hilfe zu ermöglichen.

Wohnungen aus dem aktuellen JBG-Leerstand können derzeit noch nicht als Flüchtlingsunterkünfte angeboten oder genutzt werden. Neben verschiedenen internen Gründen für den Leerstand gibt es auch einige rechtliche (Aufenthaltsrechte und Meldepflichten) sowie finanzielle (z. B. Übernahme Mietkosten, Mitgliedschaft in der Genossenschaft) Sachverhalte, die nicht mit den Satzungsgrundsätzen und der rechtlichen Stellung unserer Wohnungsgenossenschaft vereinbar sind.

Um einige Fragen zum Thema im Vorfeld für sich selbst klären zu können, nutzen Sie gern auch die speziell zu diesem Thema eingerichtete umfangreiche Informationsplattform der Stadt Jena. Dort finden Sie eine Vielzahl von Erläuterungen zu Unterbringungs- und Hilfsmöglichkeiten, zur medizinischen Versorgung, Nutzung des ÖPNV oder auch allgemeine Hinweise zur Einreise und Aufenthaltsrechten, etc.

Neujahresgrüße

Wir hoffen, Sie haben die Feiertage genossen und konnten vielleicht auch eine kleine Auszeit nehmen. Für 2022 wünschen wir Ihnen Gesundheit, Optimismus und Durchhaltevermögen auf allen Ebenen und freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen in ein erfolgversprechendes neues Jahr zu starten!

Ihre Jenaer Baugenossenschaft

Aktuelle Coronalage schränkt Geschäftsbetrieb erneut ein

Zu Ihrem und unserem Schutz reduzieren wir persönliche Kontakte in unserer Geschäftsstelle erneut auf das notwendigste Maß. In der Zeit vom 17.12.2021 bis einschließlich 03.01.2022 bleiben die Büroräume für Besucher und Geschäftspartner gänzlich geschlossen. Zu Fragen und Anliegen erreichen Sie uns weiterhin via Online-Kontaktformular, E-Mail oder telefonisch.

Bei dringend notwendigem Direktkontakt – z.B. im Rahmen einer Mietvertragszeichnung – findet die 3G-Regel Anwendung. Vor Betreten der Geschäftsräume ist demnach ein entsprechender aktueller Nachweis vorzulegen. Darüberhinaus gelten die bekannten Hyghiene- und Abstandsregeln.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Pressemitteilung zum Projekabschluss Carré Jena-Ost

Innenhof Carré Jena-Ost

In dem Carré aus Beutnitzerstraße 1/3/5, Schlippenstraße 15/17/19, Golmsdorfer Straße 16/18 sowie Rosenstraße 10/12/14 in Jena-Ost wurden seit ca. 2014 umfangreiche Sanierungsmaßnahmen in und rund um die dort nunmehr 68 JBG-Wohneinheiten vorgenommen.

Mit der Fertigstellung der allein 450.000 € umfassenden Außenanlagen wurden die Maßnahmen jetzt erfolgreich abgeschlossen.

Bei JenaTV können Live-Eindrücke des Endergebnisses verbunden mit einem Kurzinterview unseres Vorstands, Herrn Münsterberg, angesehen werden.

„Urlaub Spezial“ – Finde dein Urlaubs-Zuhause!

Wie wäre das, wenn wir endlich in den Urlaub fahren, am Wasser liegen, in der Natur wandern und durch Museen bummeln könnten? Das wäre natürlich wunderbar, denn wir alle träumen in diesen Pandemie-Zeiten davon die eigenen Vier-Wände zu verlassen und zu verreisen! Wir sehnen uns einfach nach Normalität und dazu gehören Urlaubsreisen und Wochenendtrips, Freizeit mit der Familie und mit Freunden ohne irgendwelche Verpflichtungen. Vielleicht ist das alles schon bald wieder möglich. Wenn nicht im Ausland, dann doch zuallererst in Deutschland. Eher nicht in großen Hotels, doch auf jeden Fall und sicher in Ferienwohnungen.

„Keine Chance – die sind längst alle ausgebucht“, denken Sie? Dann haben Sie noch nicht in unserem Katalog „Urlaub Spezial“ geblättert oder auf der dazu gehörigen Website www.urlaub-spezial-deutschland.de gestöbert. Hier finden Sie mehr als 100 Gästewohnungen in Deutschland. Sie sind in Ausstattung und Ambiente vergleichbar mit Ferienwohnungen und überzeugen mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Schon beim Lesen der Beschreibungen von Ausstattung, Größe und Preisen sowie der vielen Anregungen zu Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen kommt Urlaubsstimmung auf. Jetzt heißt es sich beeilen, die passende Gästewohnung aussuchen, anrufen, mailen oder gleich über die Website eine Buchungsanfrage stellen. Wenn die Wohnung zum Wunschtermin frei ist, erhalten Sie einen Vertrag und vereinbaren Termin und Zeitpunkt der Schlüsselübergabe. Sobald die Buchung abgeschlossen ist und die Corona-Regeln es zulassen, steht der Reise nichts mehr im Weg und es kann losgehen.

Die Gästewohnungen gehören Wohnungsunternehmen aus ganz Deutschland, die sich zusammengeschlossen haben, um ihren Mietern dieses ganz besondere Angebot zu machen. Die Jenaer Baugenossenschaft eG ist eines dieser Unternehmen. Wer hier Mieter ist, der kann sich den neuen Urlaubskatalog nach Terminvereinbarung ab sofort kostenlos in der Geschäftsstelle, Gustav-Fischer-Straße 16, 07745 Jena abholen.

Lassen Sie sich inspirieren, bleiben Sie gesund und genießen Sie einen wundervollen Urlaub!

Jena, Mai 2021