Fernwärmeversorgung in Jena-Nord und im Damenviertel schon früher wiederhergestellt
Laut einer aktuellen Pressemitteilung der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck kann die seit Sonntag bestehende Fernwärmeunterbrechung voraussichtlich schon im Laufe des heutigen Dienstagnachmittags wiederhergestellt werden. Im Artikel wird darauf hingewiesen, „dass es aufgrund des langen Netzstillstandes noch einige Zeit dauern kann, bis das übliche Temperaturniveau im Fernwärmenetz erreicht wird.“
Ihr JBG-Team
06.05.2025
Geplante Fernwärmeunterbrechung in Jena-Nord und im Damenviertel
Wie über einen früheren JBG-Artikel, in der Lokalpresse und auch über aktuelle Hausaushänge angekündigt, kommt es für die JBG-Objekte in der Friedenstraße, der Leipziger Straße sowie im Damenviertel in der Zeit
von Sonntag, 11. Mai 2025 ab 17.00 Uhr bis Mittwoch, 14. Mai 2025 ca. 08.00 Uhr
zur geplanten mehrtägigen Unterbrechung der Heiz- und Warmwasserversorgung durch die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck.
Es empfiehlt sich, dass betroffene Nutzer nach der Wiederinbetriebnahme am benannten Mittwoch dann vorzugsweise die Leitungen – wie auch nach einer längeren Abwesenheit – zunächst einmal mit mindestens zehn Litern Wasser durchspülen. Wer eine Verschwendung des Wassers vermeiden möchte, könnte dieses aufgefangen und z.B. als Gießwasser für Pflanzen nutzen.
Ihr JBG-Team
10.02.2025
Vorankündigung Fernwärmeunterbrechung im Mai 2025
Im Rahmen der Stilllegung eines derzeit noch mit Dampf betriebenen Fernwärme-Teilnetzes in Jena und dessen Anschluss sowie dem Anschluss auch ganz neuer Leitungen dann an das Heißwasser-Hauptnetz, werden die JBG-Objekte in der Friedenstraße, der Leipziger Straßesowie im Damenviertel voraussichtlich in der Zeit
von Sonntag, 11. Mai 2025 ab 17.00 Uhr bis Mittwoch, 14. Mai 2025 ca. 08.00 Uhr
von der Unterbrechung der Heiz- und Warmwasserversorgung betroffen sein.
Da die letztliche Zeitplanung u.a. von einer Streckensperrung der Deutschen Bahn abhängig ist, werden die Nutzerinnen und Nutzer im zeitnahen Vorfeld der Fernwärmearbeiten dann auch noch einmal über aktuelle Hausaushänge informiert.
Die Stadtwerke Jena-Pößneck haben uns darüber informiert, dass die JBG-Objekte in der Leipziger Straßesowie im Damenviertel – sprich Thomas-Mann-Straße und Theo-Neubauer-Straße – am
Mittwoch, 28. August 2024, in der Zeit von 7 bis vsl. 17 Uhr
aufgrund dringend notwendiger Reparaturarbeiten am Fernwärmenetz von der Unterbrechung der Wärme- und Warmwasserversorgung betroffen sind. Die Nutzerinnen und Nutzer werden darüber aktuell auch über einen von den Stadtwerken zur Verfügung gestellten Hausaushang informiert.
Ihr JBG-Team
21.06.2024
Fernwärmeunterbrechung
Die Stadtwerke Jena-Pößneck haben uns darüber informiert, dass die JBG-Objekte in der Leipziger Straßesowie im Damenviertel – sprich Thomas-Mann-Straße und Theo-Neubauer-Straße – am
26. Juni 2024, in der Zeit von 7 bis vsl. 17 Uhr
aufgrund dringend erforderlicher Arbeiten am Fernwärmenetz von der Unterbrechung der Wärme- und Warmwasserversorgung betroffen sind. Die Nutzerinnen und Nutzer werden darüber aktuell auch über einen von den Stadtwerken zur Verfügung gestellten Hausaushang informiert.
In diesem Sinne wünschen wir zum Start in das neue Jahr alles Gute und viel Gesundheit. Voll Optimismus hoffen wir darauf, dass die kommenden 12 Monate weit weniger turbulent werden als die vergangenen und freuen uns auf viele Lichtblicke in 2024.
Ihr JBG-Team
18.09.2023
Fernwärme-Unterbrechung in Jena-Nord
Die Stadwetke Jena-Pößneck haben uns darüber infomiert, dass die JBG-Objekte in der Friedenstraße am
25. + 26. September 2023, jeweils in der Zeit von 7 – 17 Uhr
aufgrund dringend erforderlicher Arbeiten am Fernwärmenetz von der Unterbrechung der Wärme- und Warmwasserversorgung betroffen sind. Die Nutzerinnen und Nutzer werden darüber aktuell auch über einen von den Stadtwerken zur Verfügung gestellten Hausaushang informiert.